Sfeir-Semler
2005 San Francisco Stipendium, Stadt Zürich 
2005 Kiefer- Hablitzel Preis, Kiefer- Hablitzel- Stiftung, Switzerland 
2005 Eidgenössischer Preis für Kunst, Bundesamt für Kultur, Switzerland 
2004 Eidgenössischer Preis für Kunst, Bundesamt für Kultur, Switzerland 
2003 Pro Helvetia- Stipendium, Zurich 
2003 Artist in Residence in Cairo, Egypt 
2001 - 2002 Yvonne Lang-Chardonnens –Stipendium, Zurich 
2001 - 2002 International Studio and Curatorial Programm New York (ISCP) 
1997 - 2001 Hochschule der Künste Berlin HdK, Studiengang Bildende Kunst, Klasse Prof. Bernd Koberling 
1997 - 2001 Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, HGKZ, Studiengang Bildende Kunst 
2009 
"Christine Streuli", Kunstverein Oldenburg 
2008 
“Du hier ich dort“, Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf 
“fusion food“, Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz 
“bitter sweet sweet“ Galerie Monica De Cardenas, Mailand 
“I don’t believe you“, ART Unlimited/ ART Basel 
“Stinkeblume“, Galerie Sfeir-Semler, Hamburg 
2007 
52. Biennale Venedig, Schweizer Pavillon, Venedig 
“Dreamliner goes Pitbull“, Galerie Mark Müller, Zürich 
“Christine Streuli / Bruno Jakob“, Kunsthaus Langenthal, Schweiz 
2005 
“Bekanntmachung/ Bilderstreit“, Kunsthalle Zürich 
“double it“, Galerie Monica De Cardenas, Mailand 
“ensemble ensemble“, kuratiert von Roman Kurzmeyer, Kunstraum Kreuzlingen, Schweiz 
“dicht dran“, Galerie Sfeir-Semler, Hamburg 
2004 
“nedma eksam“, Amden, CH 
Projektraum „Enter“, Kunstmuseum Thun, Schweiz 
“Tollkirschen“, Galerie Sfeir-Semler Hamburg 
2003 
“longing/ belonging“, Galerie Mark Müller Zürich 
“homeland“, Galerie Mashrabeja Kairo, Ägypten 
2002 
“something in common“, Galerie Massimo Audiello, New York, USA 
“Hunter“, Showroom, Hunter College for Fine Arts, New York, USA 
2009 
"Boden und Wand/Wand und Fenster/Zeit", im Helmhaus Zürich 
2006 
“Swiss Art Awards“, ART Basel 
2005 
“Devil’s Punchbowl“, Christopher Grimes Gallery, Los Angeles, USA 
“Rainbow“, Galerie Sfeir-Semler Beirut, Libanon 
“Swiss Art Awards“, ART Basel 
“aufgedeckt“, Galerie Mark Müller, Zürich 
“Dorothea von Stetten-Kunstpreis“, Kunstmuseum Bonn 
2004 
“Forme Originarie“, Galerie Galica, Mailand 
“Reanimation“, Kunstmuseum Thun, CH 
“Malerei“, Kunstverein Arnsberg 
“Swiss Art Awards“, ART Basel 
“Bilder der Malerei“, Galerie Mark Müller, Zürich 
“dalla pagina allo spazio“, Museo Cantonale d’Arte Lugano, Schweiz 
2003 
“Neue Räume“, Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz
