Kunsthaus Baselland

Renate Buser

12 Aug - 31 Dec 2008

© Renate Buser
Fassade Kunsthaus Baselland, 2007
RENATE BUSER

12. August 2007 – 31. Dezember 2008

In Busers Werk unterscheiden sich verschiedene Ein- und Ansätze des Fotografischen. Mit ihren vor Ort entstandenen Fotografien macht die Künstlerin oft nicht wahrgenommene Raumbezüge, Linienführungen und baukörperliche Zusammenhänge sichtbar. Sie greift in die bestehende Architektur ein und baut mittels Fotografie ihre ureigene Version, die das Besondere des Ortes herausschält. Die Ergebnisse dieser architektonischen Bestandsaufnahmen werden in meist grossformatigen Fotografien auf Textil- oder Papierträger übertragen und an analogen Punkten der tatsächlichen Architektur eingesetzt, deren inhärente Strukturen eine völlig neue Architekturvariante zulassen. So wird die strassenseitige Fassade des Kunsthaus Baselland mit einem fotografischen Trompe l’œil des dahinter liegenden Innenraums virtuell verändert: Anstelle der bisherigen festen Mauer mit der Beschriftung des Kunsthauses zeigt sich dem Betrachter – in der Blickperspektive von innen nach aussen – die für jenen Bauteil charakteristische Fensterfront und die einfallenden Lichtstreifen. Der fotografische Eingriff bewirkt eine Oeffnung des schachtelartigen Baukörpers und leitet die BesucherInnen aufgrund der Streifenführung von Fenster- und Lichtzonen zum Haupteingang hin.