Kunsthaus Baselland

Kunstkredit Basel-Stadt

29 Oct - 09 Nov 2008

KUNSTKREDIT BASEL-STADT 2008

29 October 2008 – 9 November 2008

Die jährlich stattfindende Ausstellung des Kunstkredit Basel-Stadt zeigt einen Überblick über die kantonale Förderung des zeitgenössischen Kunstschaffens in Basel. Die in einem Programm ausgeschriebenen Wettbewerbe berücksichtigen
die verschiedensten Medien und Sparten. Förderschwerpunkte des Kunstkredits Basel-Stadt sind die Kunstformen im Umgang mit neuen digitalen Technologien und die Performancekunst. Um der Einmaligkeit und Unmittelbarkeit dieses künstlerischen Mediums gerecht zu werden, erhält die Performancekunst in einem gesamtschweizerisch ausgeschriebenen Wettbewerb bereits zum vierten Mal im Rahmen des Anlasses „Sicht auf das Original“ eine adäquate Plattform und breite Öffentlichkeit. Zur Thematik Kunst und Architektur werden dieses Jahr zwei Ausschreibungen lanciert: Der Neubau der Zentralen Informatik-Dienststelle und die Sanierung des Gebäudekomplexes der Schulen für Gestaltung und Kunst erlauben eine künstlerische Auseinandersetzung mit heutigem und historischem Bauen in Basel. Im Rahmen der Atelierbesuche erhalten mit René Pulfer und Boris Rebetez zwei Kunstschaffende die Würdigung ihrer langjährigen künstlerischen Arbeit auf hohem Niveau. Die Ausstellung bietet Raum, um dem Publikum einen grösseren Werkzusammenhang der Eingeladenen vorzustellen, der durch ein Werkgespräch ergänzt wird. Insgesamt 20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ausserdem zur Erlangung eines Werkbeitrages ihre künstlerischen Positionen und damit einen Einblick in die aktuellste Kunstproduktion in Basel.